Hepatitis B

← Vorige 1
  1. Wer also gegen Hepatitis B geimpft ist, ist gleichzeitig vollständig gegen Hepatitis D geschützt. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2004)
  2. Bei Hepatitis B können in einem Milliliter Blut über zehn Millionen Viruskopien vorkommen, so dass bereits winzige Blutmengen für eine Infektion ausreichen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Ab einem Alter von zwei Monaten sollen danach Säuglinge insgesamt viermal gegen sechs Krankheiten geimpft werden: Diphtherie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Keuchhusten, Haemophilus influenzae, Hepatitis B und Kinderlähmung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2005)
  4. Er war nicht einmal gegen Hepatitis B geimpft - und steckte die Patienten an. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Der Impfstoff setzt sich aus zwei Proteinen des Malariaerregers Plasmodium falciparum und aus Proteinen eines erprobten Impfstoffes gegen Hepatitis B zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2004)
  6. Heute gibt es eine Impfstoffkombination, die gleichzeitig gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Hepatitis B, Kinderlähmung und Haemophilus influenzae wirkt und Kindern mehrere nervenaufreibende Arztbesuche erspart. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Allein 350 Millionen Menschen leiden heute chronisch an Hepatitis B und laufen damit Gefahr, an einer Leberkrankung zu sterben. ( Quelle: )
  8. Randy Jirtle und sein Forscherteam vom Duke University Medical Center in Durham untersuchten Gewebeproben, die aus den Lebern von Patienten mit Hepatitis B oder C stammten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. HEPATITIS-INFEKTION: Die Zahl der mit Hepatitis B infizierten Patienten im Aachener Klinikum ist von bisher elf bekannten Fällen auf 13 gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Hintergrund: Bei Kindern, die sich mit Hepatitis B anstecken, ist die Gefahr, dass das Leiden allmählich chronisch wird und sich zu Leberzirrhose oder Krebs entwickelt, viel größer als bei Infektionen im Erwachsenenalter. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.09.2004)
← Vorige 1